Jahr: 2010

  • Unser Angebot

    Ex Libris-Arte beschäftigt sich mit Grafik aus dem alten und dem digitalen Zeitalter. Gemäß den Epochen hält uns die Transformation und Bewältigung der jeweiligen Umstände/Herrschaftsverhältnisse/kollektive Errungenschaften/Denkprozesse in Bewegung. Es wird gesehen, geschaut, es wird gezeichnet, skizziert, gemalt. Die Symbolik, Zeichen beinhalten eine Bespiegelung unserer Sehnsüchte, Träume und Wünsche, sie lassen sich uns entwickeln und Spannung…

  • Der immergleiche Kampf

    Es wird allmählich lächerlich… eine dieser beiden schwedischen Frauen, welche Weltgeschichte schreiben (wollen oder müssen), meinen zwar, daß Julian Assenge keine Gewalt (bei der angeblichen Vergewaltigung) angewendet hat, aber er hätte ein verqueres Verhältnis zu Frauen und überhaupt Kondom oder kein Kondom. Booh!! Vielleicht wird Geschlechtsverkehr ohne Kondom mittlerweile im schwedischen Recht mit Zuchthaus bestraft,…

  • Flattr und Pay Pal

    Der Bezahldienst Pay Pal verweigert die Annahme von Spenden für Wikileaks. Er hatte die bereits gezahlten Spenden sogar eingefroren, mittlerweile diese aber dann doch ausgezahlt. Spenden für Wikileaks werden von Pay Pal aber weiterhin nicht mehr entgegen genommen. Der Bezahldienst Flattr will weiterhin seinen Dienst ohne Probleme mit Wikileaks ausführen.

  • Transparenz und Geheimnis

    lieber Wahrheit statt Konspiration, endlich keine Kaffee Satz Leserei mehr, sondern Verträge, Dokumente, Absprachen wie sie wirklich geführt werden: Bilderberg, Irak, Afghanistan, Banken… —————————————————————————————– Ex Libris Arte unterstützt Wikileaks zur Zeit erreichbar unter: https://www.wikileaks.nl/ https://www.wikileaks.ch/ andere Mirrors finden Sie 08.12.2010 unter: https://www.wikileaks.nl/mirrors.html beachten Sie auch: https://www.wauland.de/presseerklaerung_accountsperrung.html Wie kann man eigentlich das Gebot der Wahrung einer…

  • Wikileaks und Transparenz

    Neue Hexenverbrennungen? Ex Libris Arte beschäftigt sich mit Grafik und damit einhergehend mit einer Sehnsucht nach zivilisatorisch und ethisch sich entwickelnder Souveränitat, welche Transparenz und Offenheit zum Ziele hat. Sprache, Zeichen werden gebraucht und gegebenfalls auch mißbraucht. Nicht’s Neues. Neu ist aber im Jahre 2010 die Dimension: Werden wir im Dezember 2010, also viele Jahre…